UNIXwork

Tags

c dav unix shell linux xattr solaris links x11 java rant fun webdav sync gnome apple benchmark network ldap oracle analytics xnedit macos windows graalvm bsd curl mac apache wtf virtualbox microsoft zfs sparc tomcat rhel freebsd arm

gdb unter macOS installieren und signieren

15. Dezember 2017

Wer unter macOS den Debugger gdb benötigt, muss ein paar Hindernisse überwinden. Zur Zeit meiner ersten Bekanntschaft mit OS X war gdb noch bei Xcode dabei, dieser wurde dort jedoch durch lldb ersetzt.

Installieren kann man gdb am einfachsten mit Homebrew.

$ brew install gdb

Das Sicherheitssystem in macOS erlaubt es gdb jedoch nicht, seine Aufgabe zu erfüllen, daher muss man gdb erst noch signieren und die System Integrity Protection muss deaktiviert werden.

Da ich nicht einfach die Anleitung, die ich selber befolgt habe, klauen möchte, verlinke ich einfach darauf.