Eine neue stabile Version von TrueOS, einem FreeBSD-basierenden Betriebsystem, wurde veröffentlicht.
Ursprünglich war TrueOS ein etwas nutzerfreundliches FreeBSD, mit einem einfacheren Installer, der ein benutzbares Desktop-OS installiert und grafische Tools für die Paketverwaltung bereitstellt. Die Entwickler haben aber daran gearbeitet, sich durch besondere Features von FreeBSD hervorzuheben. So kommt im Unterschied zu FreeBSD das OpenRC Init-System zum Einsatz. TrueOS hat auch seinen eigenen auf Qt basierten Desktop, nämlich Lumina. Zu den weiteren besonderen TrueOS Features zählen ein überarbeitetes Package-Management und die eigene SysAdm Remote Management API.
Zu den Neuerungen von 17.12 zählen:
- Basiert auf FreeBSD 12.0-CURRENT
- Verbesserung der OpenRC-Integration mit über 1100 OpenRC Services für 3rd-party Pakete
- Update des Lumina-Desktops
- Automounter-Service um entfernbare Geräte zu verwalten
- Unterstützung von bhyve, dem BSD Hypervisor
- Separate Installations-Images für Desktop und Server
Kommentare
Andreas | Artikel: Datenanalyse in der Shell Teil 1: Basis-Tools
Einfach und cool!
Danke Andreas
Rudi | Artikel: Raspberry Pi1 vs Raspberry Pi4 vs Fujitsu s920 vs Sun Ultra 45
Peter | Artikel: XNEdit - Mein NEdit-Fork mit Unicode-Support
Damit wird Nedit durch XNedit ersetzt.
Danke!
Olaf | Artikel: XNEdit - Mein NEdit-Fork mit Unicode-Support
Anti-Aliasing hängt von der Schriftart ab. Mit einem bitmap font sollte die Schrift klassisch wie in nedit aussehen.
Einfach unter Preferences -> Default Settings -> Text Fonts nach einer passenden Schriftart suchen.
Peter | Artikel: XNEdit - Mein NEdit-Fork mit Unicode-Support
Mettigel | Artikel: Raspberry Pi1 vs Raspberry Pi4 vs Fujitsu s920 vs Sun Ultra 45
Ich hatte gedacht, dass der GX-415 im s920 deutlich mehr Dampf hat als der Raspi4.
Mein Thinclient verbraucht mit 16 GB RAM ~11 W idle, das ist das Dreifache vom RP4. Das muss man dem kleinen echt lassen... Sparsam ist er.
Olaf | Artikel: Raspberry Pi1 vs Raspberry Pi4 vs Fujitsu s920 vs Sun Ultra 45
Ergebnisse von der Ultra 80 wären natürlich interessant, insbesondere im Vergleich mit dem rpi1.
kosta | Artikel: Raspberry Pi1 vs Raspberry Pi4 vs Fujitsu s920 vs Sun Ultra 45
ich hätt hier zugriff auf Ultra-80 4CPU 4GB 2x Elite3D.