UNIXwork

Tags

c dav unix shell linux xattr solaris links x11 java rant fun webdav sync gnome apple benchmark network ldap oracle analytics xnedit macos windows graalvm bsd curl mac apache wtf virtualbox microsoft zfs sparc tomcat rhel freebsd arm

TrueOS 17.12 veröffentlicht

14. Dezember 2017

Eine neue stabile Version von TrueOS, einem FreeBSD-basierenden Betriebsystem, wurde veröffentlicht.

Ursprünglich war TrueOS ein etwas nutzerfreundliches FreeBSD, mit einem einfacheren Installer, der ein benutzbares Desktop-OS installiert und grafische Tools für die Paketverwaltung bereitstellt. Die Entwickler haben aber daran gearbeitet, sich durch besondere Features von FreeBSD hervorzuheben. So kommt im Unterschied zu FreeBSD das OpenRC Init-System zum Einsatz. TrueOS hat auch seinen eigenen auf Qt basierten Desktop, nämlich Lumina. Zu den weiteren besonderen TrueOS Features zählen ein überarbeitetes Package-Management und die eigene SysAdm Remote Management API.

Zu den Neuerungen von 17.12 zählen:

  • Basiert auf FreeBSD 12.0-CURRENT
  • Verbesserung der OpenRC-Integration mit über 1100 OpenRC Services für 3rd-party Pakete
  • Update des Lumina-Desktops
  • Automounter-Service um entfernbare Geräte zu verwalten
  • Unterstützung von bhyve, dem BSD Hypervisor
  • Separate Installations-Images für Desktop und Server

Offizielle Release-Ankündigung